Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Blockchain: Kann das auch der Mittelstand?
Blockchain: Kann das auch der Mittelstand?
Durch den Hype um die Kryptowährung Bitcoin gerät die dahinterliegende Blockchain-Technologie verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit. Dabei wird kontrovers diskutiert, ob sich die zugeschriebenen Potenziale wirklich ausschöpfen lassen. Mit uns lernen Sie in diesem sehr spannenden Online-Workshop, was Blockchain bededeut, wo Potenziale liegen und welche Besipiele man in der Praxis findet. Sie können erleben, wie ein deutsches Start-up-Unternehmen den digitalen Euro in die Zahlungsströme von Landmaschinenherstellern bringt und damit neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Referenten: Dr. Paulina Cuevas, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards Maximilian Forster, Cash on Ledger Die Teilnahme ist kostenfrei.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kommunikation: Wenn alles digital wird
Kommunikation: Wenn alles digital wird
Rasant hat sich die Kommunikation innerhalb und außerhalb von Unternehmen verändert. Immer neue digitale Tools, immer neue Gepflogenheiten. Die einen wollen nur noch digital, die andern vermissen das persönliche Gespräch. In diesem Webseminar erhalten Sie einen Überblick über Potenziale digitaler Kommunikation und werden angeregt, eine Kommunikaionsstrategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Aufbauend auf Online-Kurs "Führung in der digitalen Transformation" auf lea.ita-kl.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Referenten Dr. Viola Hellge Delia Schröder
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Heute hier, morgen da: Spielend durch die digitale Transformation
Heute hier, morgen da: Spielend durch die digitale Transformation
Kooperationsveranstaltung mit Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen Digitale Transformation braucht Changemanagement. Wir erstellen interaktiv und gemeinsam eine Veränderungslandkarte und markieren Meilensteine, die Sie in Ihrem digitalen Transformationsprozess erreichen wollen. Lassen Sie uns schauen, wie Sie es schaffen, den Weg zum Ziel Ihres Digitalisierungsprojektes zu gehen und dabei möglichst alle Stakeholder mit in den Prozess einzubinden. Eine Kurzvorstellung des Online-Spiels “Digitalisierung richtig angehen” zeigt Ihnen außerdem eine Möglichkeit auf, wie Sie spielerisch erfahren können, welche Entscheidungen im digitalen Transformationsprozess in einem Unternehmen förderlich sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Online-Veranstaltung findet virtuell über die Videokonferenz-Plattform Zoom statt. Einen Link erhalten Sie zeitnah vor dem Termin per E-Mail von uns. Referenten Dr. Viola Hellge (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern) Jonas Maximilian Koch (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen) Christina Meisterjahn (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen)
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
ERP-Software im Mittelstand: Wir führen (Sie) ein.
ERP-Software im Mittelstand: Wir führen (Sie) ein.
In diesem Webseminar bekommen Sie Tipps und Templates. Sie werden dazu angeleitet, eine ERP-Software auszuwählen. Wie gehen Sie am besten vor? Wie können sie Anbieter ansprechen und bewerten? Sie diskutieren im Kreis der Teilnehmer Ihre bisherigen Erfahrungen und wir werfen mit Ihnen einen kurzen Blick auf bespielhafte ERP-Software-Lösungen mit ihren Funktionalitäten. Aufbauend auf Online-Kurs "ERP im Mittelstand" auf lea.ita-kl.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Referent Andreas Emrich
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Gaia X und Edge Computing: Wer weiß denn so was?
Gaia X und Edge Computing: Wer weiß denn so was?
Die europäische Cloud Gaia X soll Server unterschiedlicher Unternehmen und Organisationen vernetzen. Einen großen Vorteil sehen die Akteure in der Unabhängigkeit von ausländischen Cloud-Anbietern. In diesem Webseminar sprechen wir über den aktuellen Entwicklungsstand von Gaia X und beantworten Ihre Fragen hierzu. Wir zeigen auf, wie Cloud- und Edge-Computing in der Fabrik von morgen zusammenspielen können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Referent Dr. Florian Mohr