Industrie 4.0 und Digitalisierung sind Themen, die das ganze Unternehmen betreffen, von der Produktion über die Mitarbeiter, über alle Unternehmensebenen bis hin zur Wertschöpfungskette.
Das breite Themenportfolio des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern unterstützt interdisziplinär im gesamten Unternehmen. Wir helfen Ihnen individuell bei der Digitalisierung.
Für eine bessere Übersicht haben wir unsere Schwerpunkte für Sie aufgelistet:
Intelligente Systeme – Vernetzung und Kommunikation
Digitalisierung basiert auf Daten. Wir beantworten Ihre Fragen von der Gewinnung der Daten über deren Austausch zwischen Systemen bis hin zur sinnvollen Auswertung und Nutzung.
Informationstechnologien – Die Grundlage
Für die Digitalisierung benötigen Sie eine geeignete IT-Infrastruktur. Wir unterstützen Sie beim Einsatz der geeigneten Hard- und Software.
Strategie & Organisation – das Unternehmen ausrichten
Industrie 4.0 betrifft alle Unternehmensbereiche: Verbessern Sie die Zusammenarbeit in Ihrer Firma und nutzen Sie die Wettbewerbsvorteile von Netzwerken und Kooperationen.
Produktion – Ideen und technische Entwicklungen
Steigende Kundenanforderungen und Komplexität durch Produktvarianten erfordern eine flexible und effiziente Produktion. Wir helfen Ihnen rund um Produktionsstätte und Fabrikhalle.
Produkte und Dienstleistungen – neue Wege gehen
Die Digitalisierung ermöglicht neue Produkte und Dienstleistungen, mit denen individuellen Kundenwünsche erfüllt werden können. Wir geben ebenfalls Impulse für neue Geschäftsmodelle.
Mensch – Aus-und Weiterbildung
Die Mitarbeiter bilden die Grundlage für den Erfolg. Die Digitalisierung ändert jedoch das Arbeitsumfeld. Wir unterstützen Führungskräfte und Mitarbeiter, ihr Wissen und Ihre Kompetenzen neu einzubringen.