• Über uns
  • Presse
  • Newsletter
  • Planspiel
  • Kontakt
  • Downloads
  • Suche
  • Facebook

Menü
  • Leistungen
    • Readiness-Check
    • Informieren
    • Qualifizieren: LEA
    • Qualifizieren: Workshops
    • Qualifizieren: Schulungsdemonstrator PAUL
      • Open-Source-Plattform PAUL
    • Qualifizieren: Schulungsdemonstrator DIRK
    • Unterstützen: Ideenwerkstatt
    • Unterstützen: WERNER
    • Umsetzen: Projektbegleitung
    • KI-Trainer
  • Projektbegleitung
    • Allgemeine Informationen
  • Ideenwerkstatt
    • Bewerbungsdetails
  • Best Practice
    • clayton Umwelt-Consult GmbH
    • Arendar IT-Security GmbH
    • Die Brotpuristen
    • ARXUM GmbH
    • Dax-Firmenverbund
    • Debo Agrarservice
    • Weingut Braunewell
    • WICO Textilbeschichtung und -kaschierung GmbH
    • Hytrade24 GmbH
    • KOMAGE Gellner Maschinenfabrik KG
    • Empolis Information Management GmbH
    • Insiders Technologies GmbH
    • SCAFFEYE GbR & Moselcopter GmbH
    • Human Solutions Group
    • Hammann + Theurer Wassertechnik GmbH
    • Beinlich Agrarpumpen und –maschinen GmbH
    • Bäckerei Kissel
    • Lohmann Druck GmbH
    • Vineyard Cloud GmbH
    • Inga GmbH
    • Natursteine Glöckner
    • Ellenberger GmbH & Co. KG
    • MiniTec Smart Solutions GmbH
    • PS Automation GmbH
    • DiaSys Diagnostic Systems GmbH
    • POLY-TOOLS bennewart GmbH
    • Weitere »
  • Veranstaltungen
Menü schiessen

Presse

PRESSE

KI4PAUL – Hören, Sehen, Fühlen

Weiterlesen »
10. November 2020
AKTUELLES

Hacken für die Wirtschaft in RLP

Weiterlesen »
3. November 2020
PRESSE

Die Plattform für Innovation WERNER bietet neue Funktionen

Weiterlesen »
2. November 2020
AKTUELLES

Clayton erreicht 3. Meilenstein

Weiterlesen »
30. Oktober 2020
AKTUELLES

Neu: Leitfaden zu KI im Mittelstand

Weiterlesen »
29. Oktober 2020
AKTUELLES

WERNER – Neue Technologien ab 02.11.2020

Weiterlesen »
20. Oktober 2020
Sprechstunde zum Readiness Check am 29.10.20
AKTUELLES

Sprechstunde zum Readiness-Check am 29. Oktober

Weiterlesen »
16. Oktober 2020
AKTUELLES

Umfeldanalyse und mehr im zweiten Workshop

Weiterlesen »
14. Oktober 2020
AKTUELLES

2. Meilenstein – Eingrenzung der Anbieterauswahl

Weiterlesen »
9. Oktober 2020
AKTUELLES

Mittelstand-Digital Kongress: Gestärkt durch die Krise

Weiterlesen »
8. Oktober 2020
AKTUELLES

Best-Practice-Geschichte online: ARENDAR vernetzt Maschinen

Weiterlesen »
6. Oktober 2020
AKTUELLES

Komz-KL auf (Bus-)Tour

Weiterlesen »
1. Oktober 2020
AKTUELLES

Computer für die Industrie

Weiterlesen »
30. September 2020
AKTUELLES

Digitalisierungs-Planspiel nun auch auf LEA

Weiterlesen »
28. September 2020
AKTUELLES

Einladung zur Themenkonferenz Arbeit 4.0

Weiterlesen »
24. September 2020
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 Seite17 Seite18 Seite19

Meldungen Filtern

Pressemitteilungen »

Pressebilder

Zwei Mitarbeiter des Kompetenzzentrums am Schulungsdemonstrator

Hier finden Sie Pressebilder vom Kompetenzzentrum zum Downloaden für Ihre Publikationen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Larissa Theis

Diese Bilder dürfen unter der Nennung der Quelle „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern / A. Sell“ für Pressezwecke eingesetzt werden. Wir bitten um Zusendung eines Belegexemplare / Links.

Ansprechpartner

Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns und besprechen Sie Ihr Anliegen persönlich mit uns.

Larissa Theis

Larissa Theis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

T: +49 631-20575-4410
M: larissa.theis@komz-kl.de

Facebook

Vorschau der Facebook-Seite des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

PARTNER

Smartfactory
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Technische Universität Kaiserslautern
Institut für Technologie und Arbeit

FÖRDERER

MittelstandDigital
BMWi_GefoerdertDurch

Was ist Mittelstand-Digital?
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

  • Über uns
  • Presse
  • Newsletter
  • Planspiel
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Suche
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Copyright © 2018 Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern