Informationsblatt für die KMU – für die Homepage
Leistungsumfang des Unternehmens (KMU):
- Der Ansprechpartner laut Bewerbung steht dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum für Rückfragen zur Verfügung und fungiert als erste Anlaufstelle im Unternehmen.
- Das Unternehmen (KMU) stellt ausreichend Personalkapazitäten aus den erforderlichen Bereichen des Unternehmens zur Verfügung, auf die bei Terminen vor Ort im Unternehmen (KMU) zurückgegriffen werden kann (z.B. für Workshops).
- Für Interviews und sonstige Vermarktung nach außen stellt das Unternehmen (KMU) einen Ansprechpartner zur Verfügung.
- Das Unternehmen (KMU) benennt einen internen Projektleiter.
Sollte spätestens vier Wochen nach vereinbartem Projektstart kein Termin zustande gekommen sein, so behält sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum das Recht vor, die Ideenwerkstatt nicht durchzuführen. Ist das Unternehmen (KMU) nicht in der Lage, innerhalb angemessener Frist seinen Leistungsumfang für die Durchführung der Ideenwerkstatt zu erbringen (z.B. wegen hohem Auftragsbestand oder fehlenden Personalkapazitäten), ist das Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Kaiserslautern nicht verpflichtet, das Projekt allein weiterzuführen oder fertigzustellen.
Leistungsumfang des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern:
- Begleitung des Vorhabens durch den Austausch in maximal drei Workshops vor Ort.
- Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern bezahlt keine Hardware oder entwickelt Software.
- Unterstützung bei der Identifizierung adäquater Experten, externer Dienstleister, sowie den Umsetzungsprozess begleitende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Qualifizierungsangebote.
- Die Gesamtdauer der Ideenwerkstatt durch das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum endet spätestens drei Monate nach dem ersten Termin vor Ort beim Unternehmen (KMU).
- Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern stellt das Unternehmen (KMU) und die Ideenwerkstatt während und nach Abschluss in seiner Öffentlichkeitsarbeit dar.
- Die Hauptverantwortung zur Durchführung der Ideenwerkstatt liegt beim Unternehmen (KMU).
Öffentlichkeitsarbeit und Datenschutz:
- Das Unternehmen (KMU) ist damit einverstanden, dass die Ergebnisse der Ideenwerkstatt und der Termine vor Ort beim Unternehmen (KMU) durch das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern unter Namensnennung veröffentlicht werden können.
- Maßnahmen zur Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit:
- Bild- und Tonmaterial darf nach Absprache mit dem Unternehmen (KMU) aufgenommen und veröffentlicht werden (z.B. Bilder/Kurzfilm über das Unternehmen (KMU)).
- Die von einem anderen Vertragspartner zur Verfügung gestellten vertraulichen Informationen, z.B. in Form von Unterlagen, Dokumentationen, Datenträgern und Objekten, sind sorgfältig zu behandeln, bis zur Rückgabe aufzubewahren und nur gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung zu verwenden und insbesondere nicht zum Gegenstand von Anmeldungen für gewerbliche Schutzrechte zu machen. Eine Rückgabe erfolgt nach Beendigung dieser Vereinbarung.