
Netzwerk-Frühstück „Impulse für die Digitalisierung“
Februar 27 , 8:30 - 10:30
Externe Veranstaltung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Südwestpfalz mbH
Wenn Bauteile eigenständig mit der Produktionsanlage kommunizieren – wenn sich Menschen,
Maschinen und industrielle Prozesse intelligent vernetzen, dann sprechen wir von lndustrie 4.0.
Auch und gerade für kleinere Unternehmen bietet das lnternet ganz neue Möglichkeiten und
verändert die Beziehungen zu Beschäftigten, Kunden und Lieferanten grundlegend.
Beim Netzwerk-Frühstück am 27. Februar werden der Geschäftsführer der POLY-TOOLS bennewart GmbH und der Leiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern erste Tipps an die Hand geben, wie die Digitalisierung in Unternehmen funktionieren kann.
Programm
08:30 Uhr Begrüßung
(Miriam Heinrich, Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH
Anne Kraft, Wirtschaftsförderung Zweibrücken)
08:35 Uhr „Digitalisierung und Industrie 4.0-Wo fange ich im Unternehmen an, wo höre ich auf?“
(Florian Mohr, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern)
08:50 Uhr Best Practice-Beispiel: „Optimierung der Prozessabläufe – Wie ein Digitalisierungs- projekt in der Praxis aussieht“
(Arnold Schura, Geschäftsführer POLY-TOOLS bennewart GmbH,
Andreas Eiden, Mittestand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern)
09:15 Uhr Betriebsbesichtigung bei POLY-TOOLS bennewart GmbH
09:45 Uhr Get-together der Teilnehmer
Zielgruppe
mittelständische Unternehmensvertreter aus der Region Südwestpfalz
Veranstaltungsort
POLY-TOOLS bennewart GmbH, Flurstraße 28, 66978 Donsieders
Bitte melden Sie sich bei der WFG Südwestpfalz verbindlich unter dem folgenden Link an.