• Über uns
  • Presse
  • Newsletter
  • Planspiel
  • Kontakt
  • Downloads
  • Suche
  • Facebook

Menü
  • Leistungen
    • Readiness-Check
    • Informieren
    • Qualifizieren: Workshops
    • Qualifizieren: Schulungsdemonstrator PAUL
    • Unterstützen: Ideenwerkstatt
    • Unterstützen: WERNER
    • Umsetzen: Projektbegleitung
    • KI-Trainer
  • Projektbegleitung
    • Allgemeine Informationen
  • Ideenwerkstatt
    • Bewerbungsdetails
  • Best Practice
    • Insiders Technologies GmbH
    • SCAFFEYE GbR & Moselcopter GmbH
    • Human Solutions Group
    • Hammann + Theurer Wassertechnik GmbH
    • Beinlich Agrarpumpen und –maschinen GmbH
    • Bäckerei Kissel
    • Lohmann Druck GmbH
    • Vineyard Cloud GmbH
    • Inga GmbH
    • Natursteine Glöckner
    • Ellenberger GmbH & Co. KG
    • MiniTec Smart Solutions GmbH
    • PS Automation GmbH
    • DiaSys Diagnostic Systems GmbH
    • POLY-TOOLS bennewart GmbH
    • bannwegBAU GmbH
    • HTI GmbH
    • HWK des Saarlandes
    • Gebrüder Mayer GmbH & Co. KG
    • Weitere »
  • Veranstaltungen
Menü schiessen

Best Practice

Künstliche Intelligenz für die moderne Kundenkommunikation

Hermann Spanier, Gründer und Geschäftsführer des klassischen Gerüstbauunternehmens Spanier + Wiedemann, zusammen mit seiner Tochter Jeanette Spanier, Gründerin der Startups SCAFFEYE GbR und Moselcopter GmbH

Frauen revolutionieren den Gerüstbau

Alexandra Seidl, Director Marketing der Human Solutions Group. Foto: Human Solutions Group


Digitale 3D-Menschen im Fokus der Produktentwicklung

Jörg Hammann (links) und Daniel Theurer (rechts), die beiden Ge-schäftsführer von Hammann + Theurer Wassertechnik GmbH.

Smart City: Digitalisierung steigert die Nachhaltigkeit in der Wasserversorgung

Martin Beinlich (Geschäftsführer und Inhaber) und seine Frau Carolin Beinlich (Leitung Controlling)

Mit Digitalisierung zur umweltfreundlichen Bewässerung in der Landwirtschaft

Die Seniorchefs Karl-Heinz Carra und Ursula Carra, Verkäuferin Andrea Herzer, der aktuelle Bäckermeister Paul Carra und Juniorchefin Petra Kunz

Online-Brotversand: Tradition mit Moderne verbinden

Treiben die Digitalisierung bei Lohmann Druck voran (von links): IT-Leiter Oliver Lauterborn, Geschäftsführender Gesellschafter Markus Reher und Geschäftsführer Horst Rollmann.

Digitale Prozessoptimierung im Etikettendruck

Marcel Sambale-Lergenmüller, Gründer des Startups Vineyard Cloud.

Weinbau goes digital – Vineyard Cloud unterstützt Winzer beim Prozessmanagement

Den Menschen in ihrer Arbeit mehr Sinn geben – dank Digitalisierung

Der Handwerksmeister Markus Glöckner (links) leitet gemeinsam mit seiner Ehefrau Katja Hobler (rechts) den Steinmetzbetrieb.

Der digitale Steinmetz

Firmenchef Kai Ellenberger (links) und Betriebsleiter Peter Manuel führen das 25-köpfige Team an.

Industrie 4.0 sichert Arbeitsplätze

Digitales Assistenzsystem nach dem Baukasten-Prinzip

Weitere Best-Practice-Beispiele »

Ansprechpartner

Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns und besprechen Sie Ihr Anliegen persönlich mit uns.

Fabienne Bosle

Fabienne Bosle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

T: +49 631-20575-4410
M: fabienne.bosle@komz-kl.de

PARTNER

Smartfactory
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Technische Universität Kaiserslautern
Institut für Technologie und Arbeit

FÖRDERER

MittelstandDigital
BMWi_GefoerdertDurch

Was ist Mittelstand-Digital?
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

  • Über uns
  • Presse
  • Newsletter
  • Planspiel
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Suche
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Copyright © 2018 Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern